Brände und Liköre im Kundengespräch so beschreiben, dass der Kunde auch den Wunsch bekommt, das Produkt zu kaufen.Die Kunst, beim Kunden den Kauf anzuregen, kann man trainieren und mit viel Übung letztlich auch perfektionieren.In diesem Seminar gehen wir darauf ein, welche Punkte für einen erfolgrei...
MerklisteKleiner Kuchenspaß ganz groß und darf bei keiner Party fehlten. Ein Genuss für Groß und Klein und nebenbei sind Muffins kinderlicht und schnell gezaubert. Ob in pikanter Variante zur Jause oder für Naschkatzen mit Schokostückchen, saftige Früchtchen, knackige Nussstückchen, glassiert, mit Topping, F...
MerklisteBei der Einschulung können alle Seminarbäuerinnen ihr Theorie- und Praxiswissen zum Thema Palatschinken und Waffeln erweitern. Nach der Absolvierung der Weiterbildung sind sie befähigt, den jeweiligen Kurs anzubieten und das Wissen an Interessierte weiterzugeben. Zusätzlich wird das aktuelle Thema S...
2 WEITERE TERMINE MerklisteBesichtigung eines in Umstellung auf biologische Wirtschaftsweise arbeitenden Weingutes. Begehung von Weingärten sowie Besprechen der aktuellen Situation. Erkennen und Bekämpfung der wichtigsten Krankheiten. Planung einer Begrünungsstrategie in Hinblick auf die momentane Wettersituation.
3 WEITERE TERMINE MerklisteDer Fachtag gibt Einblick in Technologien des Pflanzenschutzes und der Düngung am Puls der Zeit. Vorgestellt und im praktischen Einsatz demonstriert werden Digitalisierungstools, die bereits in der Praxis anwendbar und auch erprobt sind.Sowohl in Fachvorträgen als auch im praktischen Einsatz wird da...
MerklisteNähere Informationen zum Infoabend: Der Online Infoabend informiert über den konkreten Ablauf inklusive Inhalte des Vorbereitungslehrganges. Es werden mögliche Anrechnungen und Zusatzqualifikationen besprochen, sowie die abschließende Facharbeiter:innenprüfung. Sie haben die auch die Möglichkeit off...
MerklisteDieser Kurs vermittelt in Theorie und Praxis die wichtigsten Eckpunkte zum Anbau des Olivenbaumes in Österreich:Geschichte und Herkunft, Nutzung, EigenschaftenAktueller Stand, Etablierung und Nutzung in Österreich/ZentraleuropaUnterschied Olivenbaum zur Obstbaumpflege herkömmlichOlivenbau - Pflanzu...
1 WEITERER TERMIN MerklisteGrün-weiß-violett beginnt die Erntesaison von Spargel in Niederösterreich.Erleben Sie in diesem Kurs was Spargel jenseits von „Sauce Hollandaise“ noch alles zu bieten hat: etwa als unwiderstehliche Suppe, als Füllung in herzhaftem Strudel, Aufläufenoder gschmackigen Blätterteigtascherln. Und wussten...
5 WEITERE TERMINE MerklisteGesunde Gemüsekulturen mit viel Ertrag brauchen als Basis einen gesunden und lebendigen Boden. Dieses Prinzip wird von Tristan Toé und Jahwezi Graf am Marktgartenbetrieb Biosain in der Praxis gelebt. Die erprobten Praktiken sind auch in kleineren Gemüsegärten umsetzbar. So sollen in diesem Tagessemi...
1 WEITERER TERMIN MerklisteFingerfood, das sind kleine, appetitliche und vielseitige Köstlichkeiten. Sowohl die Geschmackssinne als auch das Auge freuen sich über diesen handlichen Genuss im Miniformat vor allem wenn man heimische Wildkräuter und Blüten mit innovativen Rezepten kombiniert.Der Kreativität sind scheinbar keine ...
Merkliste