• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
2.158 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "vbg" (60 Treffer)

  • Kurse (60)
  • Artikel (21)
  • Personen (6)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 12Sep

    > Detail Zertifikatslehrgang Kräuterpädagogik

    LFI Vorarlberg | Dauer: 156 Einheiten > Detail

    **Anmeldefrist verlängert**Das Interesse an den Grundlagen unseres Lebens, unserer Ernährung und unseres Wohlbefindens ist in den letzten Jahren bei Menschen aller Altersgruppen geweckt worden. Es ist der Wunsch vieler Menschen, biologische Zusammenhänge zu verstehen, unsere Natur im Sinne unserer K...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 20Sep

    > Detail Zertifikatslehrgang Waldbaden

    LFI Vorarlberg | Dauer: 104 Einheiten > Detail

    Erfahren Sie mehr über „Shinrin-yoku“, das „Baden in der Waldluft“, das in Japan und Südkorea bereits fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge ist und auch hierzulande immer beliebter wird. Der Wald als Erholungsort bietet nicht nur positive Auswirkungen auf die Gesundheit, sondern hilft, in Zeite...

    Merkliste
  • 20Sep

    > Detail Herstellung von Geisten und Bittern

    LFI Vorarlberg | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Die Herstellung von Spirituosen aus verschiedenen Kräutern und Pflanzenteilen hat in unserer Region eine uralte Tradition. Dazu gehören neben Geisten auch Bitterspirituosen. In diesem „Hands on“-Workshop haben Sie die Möglichkeit, aus einer Vielzahl von vorbereiteten Mazeraten der klassischen Bitter...

    Merkliste
  • 24Sep

    > Detail Gemüse veredeln und haltbar machen

    LFI Vorarlberg | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Tauchen Sie ein in die Veredelung und Haltbarmachung von Gemüse! In diesem praxisnahen Kurs gibt Claudia Kepp von Pfändergold ihren reichen Wissens- und Erfahrungsschatz weiter. Sie lernen traditionelle und moderne Techniken und Rezepte kennen und erfahren, wie Sie eingelegtes Gemüse, Chutneys, Salz...

    Merkliste
  • 27Sep

    > Detail Cocktails aus Edelbränden

    LFI Vorarlberg | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    In diesem intensiven Praxisworkshop vermittelt Patrick Braun die Grundlagen der Cocktailkreation – von der Auswahl der Zutaten bis zur perfekten Balance im Glas. Besonderer Fokus liegt auf dem kreativen Einsatz hochwertiger Edelbrände in klassischen und modernen Cocktailrezepten. Neben fundiertem Ba...

    Merkliste
  • 17Okt

    > Detail Pflanzliche Putzmittel

    LFI Vorarlberg | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    An diesem Kurstag beschäftigen wir uns mit Kräutern und Gehölzen, von Natur aus mitgebrachten Inhaltsstoffen und besonderen Eigenschaften und nutzen deren Wirkung in diversen Putz-, Wasch- und Reinigungsmitteln. Wir nutzen die Kraft von Heilpflanzen und stellen im Praxisteil einen Küchen- und Badrei...

    Merkliste
  • 21Okt

    > Detail Low Stress Stockmanship - Einsteigerseminar

    LFI Vorarlberg | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    In diesem Seminar lernen Sie den stressarmen Umgang mit Herdentieren. Die größte Bedeutung hat Low Stress Stockmanship (LSS) im Umgang mit Rindern, kann aber genauso mit Schafen, Ziegen, Damm- und Rotwild durchgeführt werden. Auf diese Art mit den Tieren umzugehen, vereinfacht die Arbeit ungemein un...

    Merkliste
  • 22Okt

    > Detail Low Stress Stockmanship - Vertiefungsseminar

    LFI Vorarlberg | Dauer: 16 Einheiten > Detail

    In diesem Aufbauseminar wird das Wissen vom Kurs Low Stress Stockmanship (LSS) vertieft. Die größte Bedeutung hat Low Stress Stockmanship im Umgang mit Rindern, kann aber genauso mit Schafen, Ziegen, Damm- und Rotwild durchgeführt werden. An diesem Tag werden bereits erlernte Grundtechniken wiederho...

    Merkliste
  • 24Okt

    > Detail Tiertransportschulung

    LFI Vorarlberg | Dauer: 6 Einheiten > Detail

    Laut der EU-Tiertransportverordnung (VO 1/2005) haben Personen, die Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Geflügel oder Pferde zu einem wirtschaftlichen Zweck über 65 km transportieren, einen Befähigungsnachweis vorzuweisen. Zur Ausstellung dieses Nachweises muss eine Prüfung absolviert, sowie 80 Stunde...

    Merkliste
  • 27Okt

    > Detail Webinar: Kälberdurchfall

    LFI Vorarlberg | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    In diesem Webinar geht es darum, die Ursachen für Kälberdurchfall zu verstehen und die optimale Versorgung und Vorbeugung umzusetzen. Sie lernen die Ursachen für Kälberdurchfall und die Symptome richtig einzuschätzen. Welche Maßnahmen sind lebenswichtig?Wieviel muss ein Durchfallkalb pro Tag trinken...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
LFI nach ISO 9001:2015 zertifiziert © systemcert oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv