• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
1.248 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "tirol" (79 Treffer)

  • Kurse (79)
  • Artikel (350)
  • Personen (42)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 27Mär

    > Detail Entgiften - Einfach und schnell

    LFI Tirol | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    In dieser hektischen Zeit braucht unser Körper eine Reinigung für Darm, Leber, Galle und Lunge. Dazu können uns Kräuter helfen, aber auch auf die richtige Atmung kommt es an. Das richtige Atmen und die Reinigung des Körpers sollten uns täglich begleiten. Schon Paracelsus sagte, es gibt nur 3 Therapi...

    Merkliste
  • 28Mär

    > Detail Webinar: Homöopathie bei Rind, Schaf und Ziege. Aufbaukurs Konstitutionsmittel

    LFI Tirol | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Für die Unterstützung von Tieren mit chronischen Krankheiten werden in der Homöopathie bevorzugt Konstitutionsmittel verwendet. Zur Bestimmung des Konstitutionstyps werden Charakter und Verhalten des Tieres herangezogen.Im Webinar werden einige häufig gebrauchte Konstitutionsmittel besprochen, wie C...

    Merkliste
  • 28Mär

    > Detail Flechten mit Peddigrohr - Halbtageskurs

    LFI Tirol | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Anfertigen von Gebrauchsgegenständen wie Papierkorb, Schirmständer, Einkaufskorb, Holz- und Buckelkorb, Zeitungsständer und vieles mehr.Erlernen der Technik, Anfertigen von mind. einem Werkstück, kurze theoretische Einführung. Praktischer Kurs mit Anleitung und Hilfestellung. Grundmaterial hat die K...

    Merkliste
  • 28Mär

    > Detail Jetz hamma den Salat

    LFI Tirol | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Ein Kurs für alle Salat- und Gemüseliebhaber*innen. In diesem Kurs werden verschiedene saisonale Salatvariationen kreiert und verkostet. Neben Blattsalaten werden auch viele andere raffinierte Salatkreationen zusammengestellt. Die Salate werden allesamt mit verschiedenen Gewürzen sowie Essig- und Öl...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 28Mär

    > Detail Brotbacken mit Vollwertmehl

    LFI Tirol | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Grundsätzliches zum Brotbacken, Mehlsorten, Triebmittel, Gewürze, Flüssigkeiten, Backtemperatur. Getreide und die daraus hergestellten Produkte sind unverzichtbare Vitamin- und Mineralstoffspender. In diesem Kurs werden verschiedene Brot- und Gebäcksorten (wie z. B.: Blitzbrot, Eiweißbrot, Bauernwec...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 28Mär

    > Detail Webinar: Biodiversität im ÖPUL 2023 für Grünlandbetriebe

    LFI Tirol | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Die neue GAP-Periode startet mit Beginn des Jahres 2023. Betriebe die an den ÖPUL-Maßnahmen Umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Wirtschaftsweise (UBB) bzw. Bio-Biodiversität teilnehmen, müssen eine Weiterbildung von 3 Stunden absolvieren. Diese Voraussetzungen erfüllen Sie mit diesem Webinar....

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 28Mär

    > Detail Kreative Apfelköstlichkeiten

    LFI Tirol | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    "Der Körper braucht´s - der Apfel hat´s" heißt es in einem Sprichwort. Die vielen vitalen Inhaltsstoffe des Apfels sprechen für seine gesundheitliche Wirkung. Heimische Äpfel sind das ganze Jahr über erhältlich. Diese und viele andere Vorteile sprechen dafür, Äpfel vermehrt in der Küche einzusetzen....

    Merkliste
  • 28Mär

    > Detail Die heilsame Wirkung des Fastens nach Buchinger-Lützner - Fastenabend

    LFI Tirol | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Fasten ist das Erleben, dass weniger mehr ist. Erst Leersein ermöglicht es, Neues aufzunehmen. Beim Fastenabend erfahren die Teilnehmer*innen, wie eine Fastenwoche nach Buchinger-Lützner abläuft und wie sie gut bewältigt werden kann. Dieser Abend dient als Informations- und Entscheidungshilfe und is...

    Merkliste
  • 28Mär

    > Detail Fruchtbarkeit beim Rind

    LFI Tirol | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Viele Bauern klagen über Fruchtbarkeitsstörungen bei ihren Kühen. Wie lassen sich diese vermeiden? Referentin Mag. med. vet. Maria Kröll referiert über die Anatomie und Physiologie der Fortpflanzungsorgane und gibt Tipps für eine optimierte Brunstbeobachtung. Sie erläutert den Zusammenhang zwischen ...

    Merkliste
  • 29Mär

    > Detail LQB - Der Weg zu einer erfolgreichen Hofübergabe

    LFI Tirol | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Eine erfolgreiche Hofübernahme ist Ziel einer jeden Bauernfamilie. Die rechtzeitige Weitergabe des Betriebes aus mehreren Gesichtspunkten erstrebenswert. Im Vorfeld stellen sich jedoch viele Fragen. Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihren Hof übergeben oder einen Hof übernehmen wollen. Unsere...

    3 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
LFI nach ISO 9001:2015 zertifiziert © systemcert
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at