• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Jetzt Bildungs- programm bestellen!
feuerweizen 2895x600 © Archiv
Previous Next
1.023 Kurse verfügbar
Filtern

KURSSUCHE "tirol" (122 Treffer)

  • Kurse (122)
  • Artikel (292)
  • Personen (43)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 28Jun

    > Detail Webinar: Pflanzenportraits - Holunder und Johanniskraut

    LFI Salzburg | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    So vertraut sie uns erscheinen, so bemerkenswert sind sie doch auch: Pflanzen, die wir überall zuhauf antreffen, von Löwenzahn bis Brennnessel. Man kann sie immer wieder neu entdecken, unablässig über sie staunen und sich unentwegt von ihnen faszinieren lassen. Ob Neueinsteiger in die bunte Welt der...

    Merkliste
  • 30Jun

    > Detail AfterWork am Bauernhof - Von glücklichen Hühnern und für alles ist ein Kraut gewachsen - eine Landpartie zu den Wurzeln unseres Essens

    LFI Tirol | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Wann ist ein Huhn ein glückliches Huhn? Was steckt hinter den Begriffen der Permakultur und des #chickentractor. Was ist ein Schlachtmobil? Wie und wofür werden Kräuter angebaut? Was ist ein Rissling? Was bedeutet Beikrautregulierung? Warum die alte Weisheit für alles ist ein Kraut gewachsen auch h...

    Merkliste
  • 30Jun

    > Detail Informationsveranstaltung - Vorbereitungslehrgang FacharbeiterIn Landwirtschaft

    LFI Tirol | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Informationen zum Vorbereitungslehrgang FacharbeiterInnen Landwirtschaft. Inhalt und Ablauf.

    Merkliste
  • 30Jun

    > Detail Gut beHütet im Winter

    LFI Tirol | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Kopfbedeckungen sind nicht nur kulturelles Zeichen der verschiedenen Volksgruppen, sondern entsprechen auch einer praktischen Verwendung bzgl. des Klimas. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Sie entwerfen Ihr Modell, filzen den Rohling, geben dem Hut noch die entsprechende Form und fertigen ih...

    Merkliste
  • 04Jul

    > Detail Essig und Öl - mehr als nur Salatdressing

    LFI Tirol | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Die vielfältigen kulinarischen Begleiter, wie Essig und Öl, verfeinern nicht nur die unterschiedlichsten Speisen, sie haben auch einen besonders positiven Einfluss auf die Gesundheit des Menschen. Neben wertvollen Informationen über die Wirkung der Kräuter (z.B.: Beinwell, Schafgarbe ...) wird jewei...

    Merkliste
  • 04Jul

    > Detail Online-Informationsveranstaltung: Flächenausgleichszahlungen im Rahmen der GAP 2023-2027

    LFI Tirol | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Derzeit finden die abschließenden Gespräche zwischen dem Bundesministerium und der Europäischen Kommission betreffend Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2023 statt. Über den aktuellen Stand was sich bei Ausgleichszulage, Direktzahlungen und ÖPUL für die Bäuerinnen und Bauern ändern soll...

    Merkliste
  • 07Jul

    > Detail Webinar: Infoabend Bäuerinnen als Tagesmütter

    LFI Tirol | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    In Zusammenarbeit mit dem Verein Aktion Tagesmütter/-väter erhalten alle Interessierten einen Einblick in die Organisation und den Alltag einer Tagesmutter. Dabei wird auf die verschiedenen Möglichkeiten der Ausbildung zur Tagesmutter/-vater und die Umsetzung am eigenen Hof näher eingegangen.

    Merkliste
  • 08Jul

    > Detail Nachsommerpflege

    LFI Tirol | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Fütterungsmaßnahmen, Königinnenerneuerung, Varrooseabwehr, ...

    Merkliste
  • 17Aug

    > Detail Weide in Trockengebieten - ein Ding der Unmöglichkeit?

    LFI Niederösterreich | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Trockene Sommermonate und Hitze

    sind Herausforderungen, die Betriebe

    mit Weidehaltung jedes Jahr

    aufs Neue fordern. Mit dem richtigen Know

    How ist es jedoch auch in diesen Gebieten,

    selbst ohne Bewässerung meist möglich,

    qualitativ hochwertiges Futter zu erzeugen.

    Spezielles Augenmerk ist dab...

    Merkliste
  • 09Sep

    > Detail Almkräuter im Spätsommer

    LFI Niederösterreich | Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Wir wandern von Ulreichsberg über den Walsterursprung auf den Tirolerkogel, wobei natürlich viel Wissenwertes über Kräuter erzählt wird und diese auch fürs Abendessen gesammelt werden. Am Walsterursprung gibt es Informationen zur Bach- bzw. Schluchtenvegegation. Weiter geht es über die Almen zum Ann...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz & AGB
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © BMLRT LFI nach ISO 9001:2015 zertifiziert © systemcert
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at