• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
1.796 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Erfolg" (420 Treffer)

  • Kurse (420)
  • Artikel (1.049)
  • Personen (0)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 17Sep

    > Detail Webinar: Supplemente: Was kann unterstützen – und was ist verzichtbar?

    LFI Oberösterreich | Dauer: 1 Einheiten > Detail

    Nahrungsergänzungsmittel sind längst kein Nischenthema mehr: Empfehlungen zu Vitaminen, Mineralstoffen und „Superfoods“ begegnen uns überall. Oft heißt es: „Unsere Böden sind ausgelaugt – Lebensmittel enthalten kaum noch Nährstoffe.“ Der Vortrag deckt Mythen auf, zeigt, wann Supplemente sinnvoll sei...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 17Sep

    > Detail Webinar: Der regionale Naturschutzplan - Insektenvielfalt

    LFI Oberösterreich | Dauer: 1 Einheiten > Detail

    Der regionale Naturschutzplan trägt zur Erhaltung unserer bäuerlich geprägten Kulturlandschaft bei. Je nach Region gibt es unterschiedliche Schwerpunkte und Entwicklungsziele. Diese Onlineveranstaltung mit Expertinnen und Experten wird für die jährlich verpflichtende Weiterbildung im Regionalen Natu...

    Merkliste
  • 19Sep

    > Detail Vorarlberger Motorsägenführerschein - Gruppe 3

    LFI Vorarlberg | Dauer: 21 Einheiten > Detail

    Die Unfallgefahr beim Arbeiten mit der Motorsäge wurde in den letzten Jahren viel diskutiert. In diesem Kurs bieten wir die Möglichkeit, mit der Teilnahme an den Modulen 1 bis 3 den Motorsägenführerschein zu erhalten. Nach einer theoretischen Einführung in Modul 1 lernen Sie die Arbeitsssicherheit s...

    Merkliste
  • 19Sep

    > Detail Vorarlberger Motorsägenführerschein - Gruppe 1

    LFI Vorarlberg | Dauer: 21 Einheiten > Detail

    Die Unfallgefahr beim Arbeiten mit der Motorsäge wurde in den letzten Jahren viel diskutiert. In diesem Kurs bieten wir die Möglichkeit, mit der Teilnahme an den Modulen 1 bis 3 den Motorsägenführerschein zu erhalten. Nach einer theoretischen Einführung in Modul 1 lernen Sie die Arbeitsssicherheit s...

    Merkliste
  • 19Sep

    > Detail Vorarlberger Motorsägenführerschein - Gruppe 2

    LFI Vorarlberg | Dauer: 21 Einheiten > Detail

    Die Unfallgefahr beim Arbeiten mit der Motorsäge wurde in den letzten Jahren viel diskutiert. In diesem Kurs bieten wir die Möglichkeit, mit der Teilnahme an den Modulen 1 bis 3 den Motorsägenführerschein zu erhalten. Nach einer theoretischen Einführung in Modul 1 lernen Sie die Arbeitsssicherheit s...

    Merkliste
  • 19Sep

    > Detail Rund ums Bienenwachs

    LFI Tirol | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Informationen über Bienenwachs, Herstellung von Kerzen, Anzündwürfel, Wachskompressen und Wachstücher usw.Inklusive Materialkosten.Anmeldungen:Bitte melden Sie sich bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn auf unserer Homepage unter www.lla-imst.at/kurse an. Bei allen Kursen gibt es eine limitierte ...

    Merkliste
  • 20Sep

    > Detail Propolisverarbeitung

    LFI Tirol | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Informationen über Propolis, Herstellung von Tinkturen und Salben.Anmeldungen:Bitte melden Sie sich bis spätestens eine Woche vor Kursbeginn auf unserer Homepage unter www.lla-imst.at/kurse an. Bei allen Kursen gibt es eine limitierte Teilnehmerzahl, die Berücksichtigung erfolgt nach Einlangen der A...

    Merkliste
  • 22Sep

    > Detail Pflanzenschutz Sachkundekurs Grundkurs

    LFI Niederösterreich | Dauer: 24 Einheiten > Detail

    Pflanzenschutzmittel schützen unsere Kulturpflanzen vor den unterschiedlichsten Schaderregern, können jedoch Umwelt- und Gesundheitsrisiken sowohl für Anwender:innen als auch Konsument:innen mit sich bringen. Für die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft ist in Österreich "Sachk...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 25Sep

    > Detail Trinkfertigmachen und Filtration von Destillaten

    LFI Salzburg | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Nach der Destillation müssen die Brände auf Trinkstärke eingestellt werden, da das noch unverdünnte Destillat meist einen Alkoholgehalt von 60 vol.% oder mehr hat und somit noch zu stark ist.Das Herabsetzen von hochprozentigem Destillat erfolgt durch Verdünnung mit Wasser. Von der Wahl des richtigen...

    Merkliste
  • 29Sep

    > Detail Cookinar: Herbstliche Apfelküche - genussvoll durch die goldene Jahreszeit

    LFI Kärnten | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    In diesem Cookinar steht die Frucht der Herbstsaison im Mittelpunkt. Eine Auswahl an verschiedenen Rezepten zeigen, wie der Apfel auf ganz neue Weise zur Geltung gebracht werden kann – herzhaft, süß, frisch und immer saisonal. Du erfährst, wie du den Apfel als vielseitige Zutat in deine herbstliche ...

    Merkliste
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
LFI nach ISO 9001:2015 zertifiziert © systemcert oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv