Der Workshop richtet sich an alle ZAM-Absolvent*innen und Bildungsreferent*innen, die ihre Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten in den folgenden Bereichen ausbauen oder vertiefen möchten:Elevator Pitch: Lernen Sie, sich in kürzester Zeit überzeugend und selbstbewusst vorzustellen – egal ob bei...
MerklisteSeminarbäuerinnen und Seminarbauern sind Botschafter:innen für die heimische Landwirtschaft und ihre Produkte. Bei Kochseminaren, Schulworkshops, auf Messen und bei Produktpräsentationen sind Seminarbäuerinnen und Seminarbauern gefragt, ihr Wissen weiterzugeben und das Vertrauen von Konsument:innen ...
MerklisteOb im Hofladen, auf Märkten, im Buschenschank oder beim Frühstück: Auch bei nicht verpackten Lebensmitteln ist eine korrekte Allergenkennzeichnung gesetzlich vorgeschrieben – und schafft Vertrauen bei Ihren Gästen und Kund:innen.Diese Schulung vermittelt praxisnah die rechtlichen Grundlagen, wie All...
2 WEITERE TERMINE MerklisteDirektvermarktung von Lebensmitteln bringt Verantwortung mit sich – für die Gesundheit Ihrer Kund:innen und die Qualität Ihrer Produkte. Die praxisnahe Hygieneschulung vermittelt Ihnen kompakt und verständlich die aktuellen rechtlichen und hygienischen Anforderungen.Inhalte der Schulung: Lebensmitte...
2 WEITERE TERMINE MerklisteEffizient, vielfältig und nah am Kunden – Market Gardening verbindet Gemüsebau mit Direktvermarktung auf kleinstem Raum. Dieses Seminar bietet die Rahmenbedingung für einen praxisnahen Wissensaustausch mit anderen Betreibern von Market Gardening. Es wird gemeinsam an den Themen Anbauplanung, Arbeits...
MerklisteIn diesem Seminar befassen wir uns mit der Geburt bei Schafen und Ziegen und mit der optimalen Versorgung von Lämmern und Kitzen in den ersten Lebenswochen. Zudem gehen wir auf die wichtigsten Krankheiten in dieser sensiblen Phase ein.Folgende Inhalte stehen auf dem Programm: Geburtsvorbereitung, na...
MerklisteDie Aufgaben im Housekeeping erfolgen in den meisten Betrieben als „unsichtbare Arbeiten“! Für das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Gäste nimmt das Housekeeping jedoch eine „Schlüsselrolle“ ein und ist damit unmittelbar für den wirtschaftlichen Erfolg eines Gästebeherbergungsbetriebes verantwo...
1 WEITERER TERMIN MerklisteWie kann der Generationswechsel im Betrieb so gelingen, dass alle gut damit leben können? Viele Übergeber:innen und Übernehmer:innen denken in diesem Zusammenhang zunächst v.a. an einen rechtlich ausgefeilten Übergabevertrag. In der Praxis zeigt sich aber oft, dass es neben klaren rechtlichen Regelu...
10 WEITERE TERMINE MerklisteErfahren Sie, wie Sie die Finanzen Ihres Betriebs sicher und vorausschauend steuern. Dieses praxisnahe Webinar richtet sich an Bäuerinnen und Bauern sowie Interessierte und vermittelt alles Wichtige zu Eigen- und Fremdkapital, Investitionen, Liquidität, Krediten und Bankgesprächen – verständlich und...
MerklisteInfo-Veranstaltung für den Vorbereitungslehrgang zur Facharbeiter:innenprüfung Bienenwirtschaft 2026/27.Inhalte: Beim Vorbereitungslehrgang erwartet die Teilnehmer:innen eine fundierte, theoretische Ausbildung in den Fachbereichen Anatomie und Leben der Biene, Bienenpflege, Bienenkrankheiten, Betrie...
Merkliste