Sie möchten nachhaltig und sachkundig Gemüsefelder bearbeiten und wertvolle Erträge erwirtschaften? Dann merken Sie sich den nächsten Lehrgang zum/zur Facharbeiter:in Feldgemüsebau vor!Einstiegsvoraussetzungen und Prüfungszulassung:• Vollendetes 20. Lebensjahr• Praxisnachweis im Feldgemüsebau neben ...
Was brauche ich, um eine bäuerliche Direktvermarktung nachhaltig zu betreiben? Wie gelingt ein erfolgreicher Einstieg in die Direktvermarktung? Der Lehrgang bietet eine "Grundausbildung" beziehungsweise "Grundauffrischung" zum Betriebszweig Direktvermarktung. Von den rechtlichen Rahmenbedingungen üb...
Allgemeiner Teil - Module: Betriebs- und UnternehmensführungUnternehmerpersönlichkeitBerufsausbildung und MitarbeiterführungRecht und AgrarpolitikFachteil - Module: Forstliche ProduktionWaldarbeit - Arbeitsgestaltung - ArbeitssicherheitForstmaschinen und GeräteBetriebsanalyseBetriebsentwicklung und ...
Personen, die Tiere schlachten, benötigen einen Sachkundenachweis oder den Nachweis einer gleichwertigen AusbildungDie Schlachtung von Tieren ist ein sensibles Thema. Tierleid soll bestmöglich vermieden werden - Personenschutz und hohe Fleischqualität gewährleistet sein. In diesem Kurs erlernen Sie ...
In diesem Lehrgang wird mit viel Praxisbezug interessantes, neues sowie altbewährtes Wissen zu Gemüseraritäten und Sortenspezialitäten vermittelt. Dadurch eröffnen sich für Gemüsebauern und -bäuerinnen und Direktvermarkter*innen vielfältige Möglichkeiten, auf Ernährungstrends zu reagieren. Die steig...
Seminarbäuerinnen wollen mit heimischen, frischen und saisonalen Produkten beste Lebensmittel auf den Tisch bringen und in den Konsument/innen wieder die Lust am Selbermachen wecken. Sie geben ihr vielfältiges Wissen und ihre Erfahrungen über die Landwirtschaft und regionale Nahrungsmittel mit Leide...
Der Kurs richtet sich sowohl an erfahrene Halter von Lege- und/oder Masthühnern sowie an interessierte Neueinsteiger. Je nach Wissensstand der Teilnehmer wird eher auf Grundlagen bzw. auf Praxistipps für Fortgeschrittene eingegangen.Am Vormittag liegt der Schwerpunkt auf den Masthühnern, am Nachmitt...
In diesem Theorie- und Praxiskurs erfahren Sie von Mathias Gächter wie ein Rinder-Schlachtkörper in die einzelnen Fleischteile zerlegt und zu verkaufsfertigen Teilen veredelt wird. Weiters beinhaltet der Kurs Informationen über korrekte Bezeichnungen und entsprechende Verwendungsmöglichkeiten der Fl...
In dem Seminar zur Wurstherstellung lernen die Teilnehmer die grundlegenden Techniken und Handgriffe, um köstliche Würste herzustellen. Von der Auswahl der Fleischsorten über das Würzen bis hin zum Füllen, Brühen und Reifen werden alle Schritte ausführlich erklärt und praktisch geübt. Regionale Zuta...
Sie spielen mit dem Gedanken, Ihren Betrieb auf biologische Wirtschaftsweise umzustellen?In diesen zwei Tagen erhalten Sie einen Einblick in die Grundlagen des biologischen Landbaus: Von der Tierhaltung über Pflanzenbau zur Grünlandwirtschaft und Vermarktung. Ziel des Kurses ist es, den an der Umste...