• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
2.096 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Praxis" (546 Treffer)

  • Kurse (546)
  • Artikel (635)
  • Personen (0)
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 09Dez

    > Detail Webinar: Zwischen Datenflut und Praxisnutzen

    LFI Vorarlberg | Dauer: 1 Einheiten > Detail

    Sensoren, Roboter und smarte Systeme halten Einzug in die Milchviehställe – mit dem Ziel, Arbeitsabläufe zu erleichtern und fundiertere Entscheidungen zu ermöglichen. Doch welche Technologien bieten echten Mehrwert, und wo entstehen neue Herausforderungen?Dieses Webinar gibt einen praxisnahen Überbl...

    Merkliste
  • 09Dez

    > Detail Onlineseminar: Digital. Vernetzt. Gefährdet? IT-Schutz für die Landwirtschaft

    LFI Oberösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Ob Melkroboter, Traktorsteuerung oder Büro-PC – digitale Technik ist fester Bestandteil des landwirtschaftlichen Alltags. Doch mit der Vernetzung steigt auch das Risiko: Hackerangriffe, Datenverlust und Sicherheitslücken bedrohen zunehmend auch landwirtschaftliche Betriebe. Dieses Online-Seminar (2 ...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 09Dez

    > Detail Online-Seminar: Nachhaltige Verpackungen in der Direktvermarktung

    LFI Salzburg | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Das Thema „Nachhaltige Verpackungen“ betrifft uns alle. Wie Sie das in der Praxis umsetzen können und welche Herausforderungen es gibt, wird in der Gruppe - inkl. Praxiserfahrungen und Einsparungspotenziale - diskutiert.Inhalt:Impulsvorträge zu den Themen: - Wie können Verpackungen gespart werden? ...

    Merkliste
  • 10Dez

    > Detail Fachtag für Melkroboter-Interessenten

    LFI Niederösterreich | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Soll in Zukunft ein Melkroboter unsere Kühe melken? Angesichts steigender Herdengrößen und Arbeitsbelastung stellt sich in vielen Milchviehställen diese Frage. Die Investition in Melktechnik beeinflusst die Arbeitsabläufe und Wirtschaftlichkeit der Milchproduktion für viele Jahre und sollte daher wo...

    Merkliste
  • 11Dez

    > Detail Webinar: Glatzflechte, Warzen, Parasiten & Co

    LFI Vorarlberg | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Das hat jeder Betrieb schon gehabt: Warzen, Glatzflechte, Läuse, Räude, Stechfliegen und Parasiten bei Rindern. Im Webinar geht es um Ursachen, Auswirkungen auf die Tiergesundheit und um Möglichkeiten von Behandlung mit Schulmedizin, Hausmitteln und Homöopathie.Ihre Vorteile:Mit vielen Tipps für di...

    Merkliste
  • 12Dez

    > Detail Frauen im Wald: Grundkurs Motorsäge - Handhabung in der Praxis

    LFI Oberösterreich | Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Die richtige Wartung und Pflege der Motorsäge sowie die sichere Handhabung sind Voraussetzung für die Durchführung von Pflege- und Hiebsmaßnahmen im Wald. Die Durchführung dieser Wartungsarbeiten und die Sicherheit bei der Waldarbeit werden an den Kurstagen unter Einsatz der eigenen Motorsäge vermit...

    Merkliste
  • 12Dez

    > Detail Onlineseminar: Pferdewissen kompakt für Neueinsteiger

    LFI Oberösterreich | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Du möchtest mehr über Pferde erfahren – sei es aus Interesse, zur Vorbereitung auf eine Reitbeteiligung oder weil du selbst ein Pferd halten möchtest? Dann ist unser eintägiger Kompaktkurs genau das Richtige für dich!In diesem praxisnahen Kurs vermitteln wir dir fundiertes Basiswissen rund ums Pferd...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 12Dez

    > Detail Gesunde Euter machen Freude - mit ÖPUL-BIO - Anerkennung

    LFI Niederösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Gesunde Euter sind die Basis für eine erfolgreiche Milchproduktion. Dabei ist es nicht nur wichtig, Eutererkrankungen so früh wie möglich zu erkennen, um Kühe durch Maßnahmen und Hilfsmittel bei der Ausheilung zu unterstützen. Noch viel wichtiger sind die täglichen Arbeitsroutinen, die dazu beitrage...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 15Dez

    > Detail Cyber-Security für die landwirtschaftliche Betriebsführung

    LFI Oberösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Auch in der Landwirtschaft spielt Cyber Security einewichtige Rolle, da vernetzte Maschinen, Agrarsoftwareund digitale Betriebssteuerung potenzielle Angriffszielesind. Ein Cyberangriff kann wirtschaftliche Schädenverursachen, Betriebsabläufe stören oder sensible Datenin falsche Hände bringen.In dies...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 16Dez

    > Detail Funktionelle Klauenpflege beim Rind

    LFI Steiermark | Dauer: 16 Einheiten > Detail

    In diesem Seminar wird die Gesunderhaltung der Rinderklauen durch fachkundige Klauenpflege in Theorie und Praxis vorgestellt. Sie beschäftigen sich mit der Anatomie der Klaue, mit Körperhaltung und Lahmheiten, mit Arbeitssicherheit und den fünf Schritten der funktionellen Klauenpflege. Sie bekommen ...

    3 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
LFI nach ISO 9001:2015 zertifiziert © systemcert oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv