• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
1.103 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "Zeit" (296 Treffer)

  • Kurse (296)
  • Artikel (1.383)
  • Personen (9)
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 07Mär

    > Detail Folgeseminar: Als Paar gut leben und arbeiten am Bauernhof

    LFI Niederösterreich | Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Folgeseminar:Das erfolgreiche Seminar "Als Paar gut leben und arbeiten am Bauernhof" geht in die zweite Runde. Aufgrund der zahlreichen positiven Rückmeldungen, gibt es nun einen 2. Teil des beliebten Seminars. 2-Tagesseminar für AbsolventInnen des Paarseminars aus den vergangenen Jahren. Vorteil fü...

    Merkliste
  • 11Mär

    > Detail Köstliche Mehlspeisen für den kurzfristigen Besuch

    LFI Salzburg | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Wer kennt es nicht? Spontaner Besuch kündigt sich an – und der Wunsch nach etwas Selbstgemachtem zum Kaffee steht im Raum. In unserem genussvollen Kurs zeigt unsere erfahrene Seminarbäuerin, wie man in kurzer Zeit süße Hingucker zaubern kann, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch optisch be...

    Merkliste
  • 21Mär

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Lerne selbst Brot zu backen

    LFI Niederösterreich | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Wer liebt nicht den Duft von frisch gebackenem Brot? Umso besser, wenn man ihn sich sogar in die eigene Küche holen kann. Lernen Sie im Brotbackkurs von der Brotbotschafterin bzw. Seminarbäuerin Ihr eigenes Brot zu backen! Die Palette reicht vom Bauernbrot, Roggenbrot, Kürbisbrot bis hin zur Herstel...

    Merkliste
  • 27Mär

    > Detail Die Geheimnisse des Rosenschnittes

    LFI Salzburg | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Die Geheimnisse des Rosenschnitts – So bringen Sie Ihre Rosen zum BlühenRosen gelten als Königinnen der Gärten – doch ihre wahre Pracht entfalten sie nur mit der richtigen Pflege. In diesem praxisorientierten Kurs erfahren Sie alles Wesentliche über den fachgerechten Rosenschnitt. Sie lernen, welche...

    Merkliste
  • 27Mär

    > Detail Komm & koch mit der Bäuerin: Tortenwerkstatt - Klassiker einfach backen, füllen & verzieren

    LFI Niederösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Entdecken Sie die faszinierende Welt des Tortenbackens, ideal für Anfänger:innen! Entfalten Sie Ihr Talent und lernen Sie, unter der fachkundigen Anleitung unserer erfahrenen Seminarbäuerin & Konditorin Christine Berthold wie man beliebte österreichische Klassiker wie Sacher-, Schwarzwälderkirsch-, ...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 23Apr

    > Detail Frühstück mal anders - kreative Frühstücksideen für meinen Urlaubsgast

    LFI Salzburg | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Mit kreativen Frühstücksideen können Sie bei Ihren Gästen punkten und dabei auch noch Zeit sparen. In diesem Seminar erhalten Sie Tipps, wie Sie Ihr Frühstück neu und einfach gestalten können: z.B. als Frühstück to go, als Vorbestellung oder auch zum Genießen für Ferienwohnungen. Unsere Urlaubsgäste...

    Merkliste
  • 24Apr

    > Detail Exkursion: Der regionale Naturschutzplan - Giftpflanzen in Weiden und Wiesen

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Weiden und Wiesen sind nicht nur Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten, sondern auch potenzielle Gefahrenzonen für Weidetiere. Einige Pflanzen, die dort wachsen, enthalten hochgiftige Substanzen. Zwei besonders problematische Arten sind die Herbstzeitlose (Colchicum autumnale) und das Jakobsk...

    4 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 25Apr

    > Detail Blickschulung im Pferdetraining

    LFI Steiermark | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Viele Probleme unter dem Sattel entstehen lange, bevor überhaupt aufgestiegen wird. Schon auf dem Weg von der Koppel zur Putzstelle zeigt uns das Pferd oft, wie es sich wirklich fühlt – wenn wir genau hinsehen. Wird ein Bein stärker belastet? Hört sich ein Hufaufsatz dumpfer oder härter an? Ist die ...

    Merkliste
  • 06Mai

    > Detail Exkursion: Der regionale Naturschutzplan - Kremsauen: Artenvielfalt auf Nasswiesen

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Nasswiesen spielen in Zeiten zunehmender Hitzewellen und klimatischer Extreme eine besonders wichtige Rolle für den regionalen Wasserhaushalt. Durch ihre Fähigkeit, große Mengen Wasser zu speichern und langsam wieder abzugeben, wirken sie wie natürliche Schwämme in der Landschaft. Sie tragen dazu be...

    Merkliste
  • 05Jun

    > Detail Optimale Schnittmethoden für Wandbäume

    LFI Salzburg | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    In diesem praxisorientierten Kurs erhalten Gartenliebhaber wertvolle Kenntnisse und praktische Fähigkeiten, um Marillen, Pfirsiche, Feigen und Säulenobst optimal zu pflegen. Der Fokus liegt auf fachgerechtem Schnitt und geeigneten Pflegemaßnahmen, die das gesunde Wachstum fördern und gleichzeitig ei...

    Merkliste
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
LFI nach ISO 9001:2015 zertifiziert © systemcert oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv