Um hygienisch einwandfreie Lebensmittel produzieren zu können, braucht es eine regelmäßige Fort- und Weiterbildung im Bereich Hygiene. Für Direktvermarktende ist es daher besonders wichtig, immer auf dem Laufenden zu sein.Folgende Inhalte werden im Kurs besprochen: Hygiene allgemein Gesetzliche Best...
6 WEITERE TERMINE MerklisteDie regelmäßig verpflichtende Hygieneschulung für bäuerliche Lebensmittelunternehmer:innen bietet fachliches Wissen über Hygieneanforderungen, um sichere Lebensmittel in Verkehr zu bringen und den gültigen Gesetzesvorgaben (LMSVG, VO (EG) 852/2004 sowie diversen Leitlinien etc.) gerecht zu werden. P...
1 WEITERER TERMIN MerklisteDie Aufgaben im Housekeeping erfolgen in den meisten Betrieben als „unsichtbare Arbeiten“! Für das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Gäste nimmt das Housekeeping jedoch eine „Schlüsselrolle“ ein und ist damit unmittelbar für den wirtschaftlichen Erfolg eines Gästebeherbergungsbetriebes verantwo...
1 WEITERER TERMIN MerklisteOb beim Frühstück für Gäste, beim Schulbesuch am Bauernhof oder beim Workshop als Seminarbäuerinnen – wer Lebensmittel weitergibt, trägt Verantwortung. In diesem Seminar erfahren Bäuerinnen und Bauern, wie sie dieser Verantwortung gerecht werden und Lebensmittel sicher, hygienisch und gesetzeskonfor...
1 WEITERER TERMIN MerklisteIm Rahmen des Tiergesundheitsdienstes ist ein Berechtigungskurs zur Anwendung von Arzneimitteln vorgeschrieben. Dieser Kurs für Rinderhalter:innen, die Arzneimittel durch Injektion oder Instillation (Eutertuben) verabreichen, aber keine Fütterungsarzneimittel mischen bzw. verwenden wollen, umfasst d...
9 WEITERE TERMINE MerklisteIn diesem Grundkurs erfahren Sie alles Wissenswerte zur Herstellung von Schnittkäse und Sauerrahmbutter. Schwerpunkte bilden die Themen Grundlagen, Technologie, Säuerungs- und Reifungskulturen, Herstellung von Käse und Butter und Produktionsfehler.Inhalt:- Grundlagen und Technologie- Säuerungs- und ...
1 WEITERER TERMIN MerklisteDieser Lehrgang richtet sich an InteressentInnen, die eine 2-jährige landwirtschaftliche Fachschule im Zweig LBHM abgeschlossen haben und eine mehrjährige facheinschlägige Praxis nachweisen können. Der Aufbaulehrgang vermittelt Kenntnisse in den Fachbereichen Küchenführung, Haushaltsmanagement, Dire...
MerklisteWerden Sie Botschafter:in für die Brotkultur und bringen Sie interessierten Personen die Vielfalt und den Genuss von Brot näher. An insgesamt 17 Kurstagen wird in dieser Zeit intensiv "alles zum Brot" erlernt, um besondere sensorische Fertigkeiten und Fähigkeiten zu entwickeln. In der Ausbildungsze...
1 WEITERER TERMIN MerklisteIn diesem Lehrgang erwerben Sie einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten der Direktvermarktung. Die Inhalte reichen von klassischen Vertriebswegen bis hin zum Buschenschank. Praxisnah wird Ihnen das notwendige Rüstzeug für den Neueinstieg bzw. die Optimierung Ihres bestehenden Be...
MerklisteDurch die selektive Ernährung des Wilds gilt das Wildbret als fettarm und qualitativ hochwertiges Fleisch und ist in immer mehr Küchen auf dem Speiseplan zu finden. Lernen Sie in diesem Kurs die Zerlegung des Wildes und die Weiterverarbeitung zu Würsten, Leberkäse und Faschiertem. Referent Hermann J...
Merkliste