Haltbare Gemüseprodukte sind eine wertvolle Erweiterung der Produktpalette und auch Ernteüberschüsse oder unförmiges Gemüse lassen sich zu schmackhaften Pprodukten verarbeiten. Den Teilnehmenden werden wissenswerte Grundlagen rund um das Thema Haltbarmachungsmethoden von Gemüse in Theorie und Praxis...
MerklisteGemäß der Tiergesundheitsdienst-Verordnung ist bei der Mitgliedschaft beim Verein Tiergesundheit Kärnten für die Grundausbildung zum Tierarzneimittelkontrollgesetz eine Voraussetzung. Inhalt: Gesetzliche Rahmenbedingungen, Lebensmittelsicherheit, Cross Compliance, Tiertransport, Hygiene, Arzneimitte...
MerklisteWer im Rahmen des Tiergesundheitsdienstes (TGD) u.a. Medikamente anwenden will, muss den Status des Medikamentenanwenders erreichen. Diesen erlangen Sie durch die Absolvierung der TGD-Grundausbildung. Danach müssen Sie in einem Zyklus von je vier Jahren jeweils vier Stunden Weiterbildung nachweisen ...
MerklisteNähere Informationen zum Infoabend: Der Online Infoabend informiert über den konkreten Ablauf inklusive Inhalte des Vorbereitungslehrganges. Es werden mögliche Anrechnungen und Zusatzqualifikationen besprochen, sowie die abschließende Facharbeiter:innenprüfung. Sie haben die auch die Möglichkeit off...
1 WEITERER TERMIN MerklisteVeredelung von Gehegewild, Erzeugung von Hauswürsteln und Dauerwürsten, Haltbarmachung durch verschiedene Pökel- und Räucherverfahren. Anmeldung auf der Homepage der LFS Warth unter: https://lfs-warth.ac.at/kurse/
MerklisteSelbsthergestellte Milchprodukte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und sind besonders auf der Alm nicht wegzudenken.Dieser praxisnahe Kurs ist ideal für Einsteiger, die fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten speziell für die Milchverarbeitung auf der Alm erlangen möchten.Inhalt:Hygienes...
1 WEITERER TERMIN MerklisteBetriebe, die am Tiergesundheitsdienst teilnehmen, müssen innerhalb von 4 Jahren insgesamt 4 Stunden einer vom TGD anerkannten Weiterbildung im Bereich Tiergesundheit nachweisen. Dieses Spezialseminar für Rinderhalter bietet die Möglichkeit, die Weiterbildungsstunden in einem Block zu erwerben. Verm...
1 WEITERER TERMIN MerklisteSelbsthergestellte Milchprodukte sind besonders auf der Alm nicht wegzudenken.Eine Spezialität auf vielen Almhütten ist der Graukäse. Markus Giovanelli zeigt, was bei der Herstellung zu beachten ist, damit dieser Käse ein voller Erfolg wird. Inhalt:Hygieneschulung (Grundlagen der Lebensmittelhygiene...
MerklisteZiel dieses Kurses ist die Herstellung von Lebensmitteln aus hochwertiger Almmilch. Dabei soll auf die speziellen Gegebenheiten auf der Alm (Räumlichkeiten, Lagermöglichkeit, Energieversorgung…) Rücksicht genommen werden. Unter Anleitung werden aus Almmilch Butter, Joghurt, Almkäse mit Molkeverwertu...
MerklisteTauchen Sie ein in die Welt der Haltbarmachung! Unter der fachkundigen Anleitung von Johann Egger bereiten Sie vielfältige Bio-Gerichte im Glas zu – von herzhaften Eintöpfen und edlen Ragouts bis hin zu feinen Desserts. Alle Rezepte sind alltagstauglich, köstlich und ganz ohne künstliche Zusätze lan...
Merkliste