Anwender:innen von Pflanzenschutzmitteln müssen sachkundig bleiben. Um die Sachkundigkeit nicht zu verlieren, muss eine Fortbildung von fünf Stunden besucht werden. In dieser Weiterbildung werden speziell Fragen zum Pflanzenschutz im Biolandbau behandelt, wie z.B. mechanische Beikrautpflege, Zeigerp...
MerklisteTierhalter:innen sind für das Wohl und die Gesundheit ihrer Tiere verantwortlich, aber auch für das rechtzeitige Beenden von großen Schmerzen oder Leiden durch eine fachgerechte und sorgfältig durchgeführte Nottötung, falls keine Heilungschancen in Aussicht stehen. In diesem 2-stündigen Onlinekurs e...
Tierhalter:innen sind für das Wohl und die Gesundheit ihrer Tiere verantwortlich, aber auch für das rechtzeitige Beenden von großen Schmerzen oder Leiden durch eine fachgerechte und sorgfältig durchgeführte Nottötung, falls keine Heilungschancen in Aussicht stehen. In diesem einstündigen Onlinekurs ...
Bei diesem Seminar erhalten Sie am Vormittag grundlegende Informationen über die Forellenproduktion in Österreich. Themen wie Pro-Kopf-Verbrauch, Inlandsversorgung, Recht rund um den Anlagenbau, Produktionsmöglichkeiten bezogen auf Wassermenge, vom Ei bis zum Fisch, Produktionsweise in Fließkanalanl...
MerklisteWas wollte ich schon immer über Fleisch erfahren vom Stall bis auf den Teller?Welchen Stellenwert hat Fleisch in unserer Gesellschaft?Wie arbeite ich mit Fleisch? Welches Stück von welchem Tier?Erstmals gibt es in Kärnten die Möglichkeit, im Rahmen einer längerfristigen Ausbildung alles rund ums Fle...
Sie interessieren sich für die MeisterInnenausbildung Geflügelwirtschaft? Dann können Sie sich hier auf die Interessentenliste eintragen und Sie erhalten zeitnah Informationen über bevorstehende Termine. Genauere Informationen bei Julia Frank, LFI Kärnten unter 0463/5850-2516.Eine abgeschlossene Mei...