• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
35 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "geflügel" (35 Treffer)

  • Kurse (35)
  • Artikel (83)
  • Personen (0)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 09Sep

    > Detail MGW - Meister:innenausbildung Geflügelwirtschaft - Online-Infoveranstaltung 2025

    LFI Steiermark | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Merkliste
  • 12Sep

    > Detail Einstieg in die Geflügelmast

    LFI Kärnten | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    In diesem Seminar wird auf die aktuelle Marktsituation sowie auf die Vorgaben in der Haltung und Produktion eingegangen. Nähergebracht werden sollen die Herausforderung in der Bioproduktion und die steuerrechtlichen Grenzen.Dargestellt werden Stallsysteme und der Weg zum Baustart. Die Wirtschaftlich...

    Merkliste
  • 22Sep

    > Detail Beschaukurs für die Direktvermarktung von Geflügel

    LFI Salzburg | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Nach der Seminarteilnahme erhalten alle Teilnehmenden die Bestätigung für die Beschauerlaubnis. Mit dieser darf man ohne Lebend- und Totbeschau durch einen Tierarzt geschlachtetes Geflügel direkt an die Konsumenten verkaufen.Inhalt:• Gesetzliche Rahmenbedingungen• Richtige Betäubung und Schlachtung ...

    2 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 24Sep

    > Detail Tiertransportbetreuer:in

    LFI Steiermark | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Gemäß EU-Tiertransportverordnung müssen Personen, die Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Geflügel oder Pferde zu wirtschaftlichen Zwecken über eine Strecke von mehr als 65 Kilometer transportieren, einen Befähigungsnachweis vorweisen. Für Landwirt:innen ist zur Erlangung des Befähigungsnachweises die...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 14Okt

    > Detail Weiterbildung Pflanzenschutz Sachkundenachweis für Biobetriebe

    LFI Oberösterreich | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Anwender:innen von Pflanzenschutzmitteln müssen sachkundig bleiben. Um die Sachkundigkeit nicht zu verlieren, ist eine Fortbildung von fünf Stunden zu besuchen. In dieser Weiterbildung werden speziell Fragen zum Pflanzenschutz im Biolandbau behandelt, wie z.B. mechanische Beikrautpflege, Zeigerpflan...

    4 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 16Okt

    > Detail Sachkundelehrgang für Tiertransport

    LFI Oberösterreich | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Personen, die Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Pferde oder Geflügel weiter als 65 km und bis zu 8 Stunden lang zu wirtschaftlichen Zwecken transportieren bzw. Personen, die auf Sammelstellen mit solchen Tieren umgehen, benötigen einen Befähigungsnachweis gemäß EU-VO 1/2005. Mit dem Kurs können Pers...

    4 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 16Okt

    > Detail Onlineseminar: Weiterbildung Agrarpädagogik

    LFI Oberösterreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Das Onlineseminar bietet Schule am Bauernhof-Anbietenden mit Fokus auf Ei und Geflügel eine praxisnahe Weiterbildung mit wertvollen Impulsen von Praktikerinnen aus OÖ und Salzburg. Ergänzt wird das Programm durch pädagogisches Material von Land schafft Leben. Im Mittelpunkt steht der moderierte Erfa...

    Merkliste
  • 17Okt

    > Detail Geflügelschlachtung ab Hof

    LFI Kärnten | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    In diesem Praxiskurs wird die fachgerechte Schlachtung, Zerlegung und küchenfertige Zubereitung von Geflügel vermittelt. Neben Lagerung, Verpackung und rechtlichen Kennzeichnungspflichten steht am Nachmittag die Hygiene im Fokus – von gesetzlichen Vorgaben über betriebliches Hygienemanagement bis hi...

    Merkliste
  • 24Okt

    > Detail Tiertransportschulung

    LFI Vorarlberg | Dauer: 6 Einheiten > Detail

    Laut der EU-Tiertransportverordnung (VO 1/2005) haben Personen, die Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Geflügel oder Pferde zu einem wirtschaftlichen Zweck über 65 km transportieren, einen Befähigungsnachweis vorzuweisen. Zur Ausstellung dieses Nachweises muss eine Prüfung absolviert, sowie 80 Stunde...

    Merkliste
  • 27Okt

    > Detail Bio im ÖPUL 2023 für Ackerbaubetriebe

    LFI Oberösterreich | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Teilnehmende der Maßnahme „Biologische Wirtschaftsweise“ müssen eine Weiterbildung im Ausmaß von 5 Stunden absolvieren. Im Zuge dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zu den Rechtsgrundlagen für die biologische Produktion, zum Ablauf von Bio-Kontrollen und den notwendigen Aufzeichnungen und...

    4 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
LFI nach ISO 9001:2015 zertifiziert © systemcert oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv