• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
1.103 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE (25 Treffer)

  • Kurse (25)
  • Artikel (3.307)
  • Personen (224)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 24Sep

    > Detail Tiertransportbetreuer:in

    LFI Steiermark | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Gemäß EU-Tiertransportverordnung müssen Personen, die Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Geflügel oder Pferde zu wirtschaftlichen Zwecken über eine Strecke von mehr als 65 Kilometer transportieren, einen Befähigungsnachweis vorweisen. Für Landwirt:innen ist zur Erlangung des Befähigungsnachweises die...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 11Okt

    > Detail Schafscherkurs. Praxisseminar

    LFI Steiermark | Dauer: 5 Einheiten > Detail

    Unter Anleitung eines Profi-Schafscherers haben die Kursteilnehmenden die Möglichkeit, sich in der Schafschur zu üben. Sie erlernen die Grundlagen der Bodenschurmethode mit der elektrischen Schermaschine, viel Nützliches zu Wartung und Pflege dieser Maschinen und zu sonstigen Pflegemaßnahmen bei Sch...

    Merkliste
  • 05Nov

    > Detail Gesunde Lämmer und Kitze von Anfang an - Geburt und erste Lebenswochen

    LFI Steiermark | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    In diesem Seminar befassen wir uns mit der Geburt bei Schafen und Ziegen und mit der optimalen Versorgung von Lämmern und Kitzen in den ersten Lebenswochen. Zudem gehen wir auf die wichtigsten Krankheiten in dieser sensiblen Phase ein.Folgende Inhalte stehen auf dem Programm: Geburtsvorbereitung, na...

    Merkliste
  • 06Nov

    > Detail Homöopathie bei Rind, Schaf und Ziege. Grundkurs

    LFI Steiermark | Dauer: 8 Einheiten > Detail

    Im Seminar werden die Grundlagen der Homöopathie für große und kleine Wiederkäuer anhand folgender Inhalte vermittelt: Einführung, Geschichte und Grundlagen, rechtliche Rahmenbedingungen, Säulen der Homöopathie (Ähnlichkeitsregel, Potenzierung, Arzneimittelprüfung), Tierbeobachtung - Symptome wahrne...

    Merkliste
  • 10Nov

    > Detail Webinar: Klauengesundheit bei Schafen und Ziegen - mit Moderhinke

    LFI Steiermark | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Gesunde Klauen sind eine grundlegende Voraussetzung für das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit von Schafen und Ziegen. Eine regelmäßige Klauenpflege unterstützt die Tiere dabei. Im ersten Teil des Webinars stehen der Aufbau der Klaue sowie die Grundlagen des korrekten Klauenschneidens im Mittel...

    Merkliste
  • 11Nov

    > Detail Webinar: Biolandbau Grundkurs

    LFI Kärnten | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Bio Grundkurs in 2 Teilen als Webinar: Grundsätze und Richtlinien des Biolandbaus, Bio-Kontrolle und Zertifizierung, ÖPUL und Förderungsvoraussetzung, Tierhaltung und Tiergesundheit, Grünlandwirtschaft, Ackerbau, Biodiversität im Biolandbau, Bio-Vermarktung.Expertentipps und Fragenbeantwortung durch...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 13Nov

    > Detail Webinar: Lunge, Husten und Grippe bei Wiederkäuern

    LFI Vorarlberg | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    In diesem Webinar geht es um typische Erkrankungen der Atemwege bei Rindern, Schafen und Ziegen und um Möglichkeiten die Tiere zu unterstützen. Zuerst wird der Ablauf einer typischen Atemwegserkrankung dargestellt und anhand der erkennbaren Symptome das Stadium und der Verlauf eingeschätzt. Parallel...

    Merkliste
  • 14Nov

    > Detail Schaf- und Ziegenfleisch als Delikatesse

    LFI Salzburg | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten der Fleischverarbeitung von Schaf und Ziege! In diesem umfassenden Kurs lernen Sie alles, was Sie für die fachgerechte Zerlegung und Weiterverarbeitung zu Faschiertem, Würsten & Leberkäse benötigen.Inhalt:- Fleischzerlegung mit Zuschnitt der Teilstücke un...

    Merkliste
  • 27Nov

    > Detail Zertifikatslehrgang Bäuerliche Schaf- und Ziegenhaltung

    LFI Steiermark | Dauer: 80 Einheiten > Detail

    Aktive und angehende Schaf- und Ziegenhalter:innen erhalten in diesem Lehrgang einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten und Anforderungen der Schaf- und Ziegenhaltung - und damit wertvolle Unterstützung für den Erfolg und die Weiterentwicklung des eigenen Betriebes.Erfahrene Refe...

    Merkliste
  • 09Dez

    > Detail Webinar: Eutergesundheit bei Milchschafen, Milchziegen und bei Fleischschafen

    LFI Steiermark | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    In diesem Webinar geht es darum, Eutererkrankungen zu erkennen, die Ursachen zu verstehen und die Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.Inhalte: Aufbau des Euters, Euterentzündungen rechtzeitig erkennen und richtig einschätzen, Ursachen für Euterentzündungen und häufige Euterentzündungskeime (akut ...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8633
  • lfi@lk-oe.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
LFI nach ISO 9001:2015 zertifiziert © systemcert oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv