• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
1.988 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
Filtern

KURSSUCHE "onlinekurs" (47 Treffer)

  • Kurse (47)
  • Artikel (451)
  • Personen (1)
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 11Dez

    > Detail Webinar: Aktionsplan Schwanzkupieren

    LFI Oberösterreich | Dauer: 3 Einheiten > Detail

    Ende des routinemäßigen EingriffsDie EU verbietet das routinemäßige Schwanzkupieren von Ferkeln. Österreich hat diese Vorgabe nun mit Wirksamkeit 1.1.2023 in der heimischen Tierschutzgesetzgebung umgesetzt. Nur wenn die sogenannte „Unerlässlichkeit“ festgestellt wird, darf weiter kupiert oder dürfen...

    3 WEITERE TERMINE Merkliste
  • 11Dez

    > Detail Webinarreihe: TGD-Weiterbildung

    LFI Oberösterreich | Dauer: 4 Einheiten > Detail

    Das LFI OÖ organisiert gemeinsam mit dem Tiergesundheitsdienst OÖ (TGD OÖ) eine Webinarreihe für Betriebe, welche der lt. TGD-VO vorgeschriebenen Weiterbildung noch nachzukommen haben.Für die Anerkennung lt. § 11 der TGD-Verordnung: 4 Stunden sind beide Termine verpflichtend zu absolvieren!Ein Webin...

    Merkliste
  • 12Jan

    > Detail Sachkunde Pflanzenschutzmittel - Ausbildungskurs

    LFI Vorarlberg | Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Seit November 2013 brauchen alle Verwender:innen von Pflanzenschutzmitteln einen Pflanzenschutzmittelausweis. Dies gilt auch für die professionelle Verwendung von biologischen Pflanzenschutzmitteln und Nützlingen. Sie beantragen den Pflanzenschutzmittelausweis zum ersten Mal?Anerkennungen:Viele Fach...

    1 WEITERER TERMIN Merkliste
  • 12Mär

    > Detail Sicherer Umgang mit dem Pferd

    LFI Steiermark | Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Dieses 2-tägige Kursmodul dient als Einstiegsvoraussetzung für den Zertifikatslehrgang Reitpädagogische Betreuung. Ziel ist es, wesentliche sicherheitsrelevante Aspekte im Umgang mit dem Pferd zu beherrschen. Das Kursmodul bietet dazu kompakte Wissensvermittlung und praktisches Üben. Mit der erfolgr...

    Merkliste
  • 24Apr

    > Detail Basisseminar Landwirtschaft (blended learning)

    LFI Oberösterreich | Dauer: 16 Einheiten > Detail

    Eine erfolgreiche Grünlandbewirtschaftung durch Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger ohne landwirtschaftliche Vorbildung braucht solides Grundlagenwissen. Dieses Seminar vermittelt wesentliche Kenntnisse zu den Themen Grünlandbewirtschaftung, Pflanzenproduktion und Tierhaltung sowie zu rechtlichen R...

    10 WEITERE TERMINE Merkliste
  • > Detail Windows 10 Grundlagen

    LFI Österreich | Dauer: 7 Einheiten > Detail

    Das Lernprogramm bietet Ihnen Einblick in die Funktionsweise des Betriebssystems MS Windows 10. Es zeigt Ihnen die Bedienung der aktuellen Betriebssystem Oberfläche, alle Funktionen die zur Verwaltung Ihrer Dateien wesentlich sind und bietet Überblick über die wichtigsten Einstellungen zur persönlic...

    Merkliste
  • > Detail Grundkurs Fischproduktion Aquakultur in Warmwasser-Kreislaufanlagen

    LFI Niederösterreich | Dauer: 40 Einheiten > Detail

    Die Kursteilnehmenden bekommen einen fundierten Einblick in wesentliche Aspekte der Fischproduktion in Warmwasser-Kreislaufanlagen, von der grundlegenden Technologie über den Betrieb und die Wartung von Kreislaufanlagen, bis zur Verarbeitung und Vermarktung der Fische. Weitere Themen sind u.a. Förde...

    Merkliste
  • > Detail Grundkurs Karpfenteichwirtschaft

    LFI Niederösterreich | Dauer: 40 Einheiten > Detail

    Die Kursteilnehmenden bekommen einen fundierten Einblick in alle Aspekte der Karpfenteichwirtschaft vom Teichbau über die Bewirtschaftung inkl. Vermehrung bis zur Verarbeitung und Vermarktung. Weitere Themen sind u.a. Förderwesen, Fischkrankheiten, Bioproduktion und verschiedene rechtliche Aspekte. ...

    Merkliste
  • > Detail Mein Betriebskonzept 2023

    LFI Österreich | Dauer: 1 Einheiten > Detail

    In diesem Onlinekurs lernen Sie Schritt für Schritt die Inhalte des Betriebskonzepts kennen und wie Sie die Daten Ihres Betriebs in die Eingabemaske des elektronischen Betriebskonzepts einfügen können. Die Daten für die Kalkulation des Ausgangsjahres für das Betriebskonzept, sowie der beschreibende ...

    Merkliste
  • > Detail Weiterbildung zur Verlängerung des Sachkundeausweis Pflanzenschutz 2 Stunden

    LFI Österreich | Dauer: 2 Einheiten > Detail

    Personen, die Pflanzenschutzmittel anwenden und einkaufen, und die eine Ausbildungsbescheinigung für Pflanzenschutzmittelanwendung (Sachkundeausweis) besitzen, benötigen für eine Verlängerung fachspezifische Kurse im Mindestausmaß von 5 Stunden. Dieser Kurs vermittelt Wissenswertes und praxisorienti...

    Merkliste
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Filtern
zurücksetzen
Kurse einschränken
Filter zurücksetzen
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Facebook
  • Instagram
© 2023 LFI
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz & AGB
LFI nach ISO 9001:2015 zertifiziert © systemcert
  • Ländliches Fortblidungsinstitut Österreich
  • 1015 Wien
  • Schauflergasse 6
  • +43 1 53441 8566
  • lfi@lk-oe.at