Es geht auf die Alm!In diesem Zertifikatslehrgang, welcher mit 120 Unterrichtseinheiten der umfassendste Lehrgang in Österreich zum Thema Almwirtschaft ist, absolvieren Sie zahlreiche Unterrichtseinheiten und praktische Arbeitseinsätze direkt auf einer Alm. So bekommen Sie einen Vorgeschmack auf den...
MerklisteSchwerpunkte: Düngung, Pflanzenschutz und Pflege
MerklisteAuf den artenreichen Almweiden der Lammersdorfer Alm mit Blick auf den Millstätter See starten wir, um die besonders wertvollen Almkräuter und ihre Merkmale kennenzulernen.Welche heilkräftig sind und wie wir sie für uns nutzen können, erfahren wir ebenso. Diese werden gesammelt und achtsam zu wertvo...
MerklisteDieser Malkurs findet geblockt am Wochenende statt und ist geeignet sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Im Kurs malen Sie mit den drei Primärfarben sowie weiß und schwarz, woraus sich alle Farben mischen lassen. Im Laufe des Kurses kreieren sie 1-2 Acrylbilder von der Skizze bis zur V...
MerklisteDie erfolgreiche Entwicklung und Umsetzung neuer Bereiche in der Produktion und Vermarktung von Erdäpfeln kann nur auf Grundlage professioneller Erdäpfelwirtschaft passieren, die ihre Strategie auf der Basis aktueller Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis aufbaut. Im Rahmen einer Feldbegehung wer...
1 WEITERER TERMIN MerklisteAm Bauernhof und bei der Almhütte sollte die Sicherheit nicht außer Acht gelassen werden. Es sind bestimmte Präventionsmaßnahmen zu beachten. Im Webinar wird auf die Sicherheit am Bauernhof und bei der Almhütte mit dem DI Johannes Kröpfl und Dr. Katharina Göttlicher von der SVS Kärnten eingegangen...
1 WEITERER TERMIN MerklisteGesundheitsfördernde Wirkung der Alm - erleben Sie die einzigartige Heilkraft der Alm auf Körper, Geist und Seele. Lernen Sie die Verwendung von wildwachsenden Gewürzpflanzen und Almkräutern kennen. Die Kräuter werden gemeinsam in der Natur gesammelt und verarbeitet. Achtsam und mit einfachen Method...
MerklisteBei dieser Veranstaltungsreihe hat jeder Tag seinen eigenen Schwerpunkt, daher lohnt es sich, jeden Termin in Anspruch zu nehmen. So lernen Sie die Artenvielfalt und die verschiedene Lebensräume kennen und frischen verschüttete Artenkenntnisse wieder auf. Im Rahmen einer Wanderung begleiten uns Pfla...
MerklisteLebensnahes, handlungsorientiertes, soziales und offenes Lernen - nach diesem Motto werden die anschaulichen Schmatzi-Materialien (Schmatzi-Mappe und Kiste) zu den Themen Ernährung und Landwirtschaft vorgestellt.Wir freuen uns auf Neueinsteiger/innen sowie auf Lehrpersonen einer Schule mit Schmatzi-...
1 WEITERER TERMIN MerklisteDie Kräuter werden in der Natur gesammelt und zu Köstlichkeiten verarbeitet, die dann gemeinsam genussvoll verzehrt werden. Achtsam und mit einfachen Methoden werden wir aus den Almkräutern hochwertige Heilmittel für unsere "Outdoorapotheke" zubereiten. „Heilkraft der Alm“ – Auszeit genießen durch W...
Merkliste