Online Hygieneschulung - Auffrischung der Hygienekenntnisse
Wertvolle Hilfestellung zur Eigenkontrolle
Sie haben Zugriff auf sämtliche Unterlagen, die Sie für ein System der Eigenkontrolle für Ihren Betrieb benötigen können. (Handbücher zur Eigenkontrolle, Leitlinien für Milch, Obst etc.)
Personen, die mit Lebensmitteln umgehen, wie Direktvermartker und Buschenschänker, müssen regelmäßig eine Hygieneschulung absolvieren. Bei Kontrollen durch die Lebensmittelaufsicht werden die Schulungsnachweise und die praktische Umsetzung der Hygieneanforderungen am Betrieb kontrolliert.
Personen, die mit Lebensmitteln umgehen, wie Direktvermartker und Buschenschänker, müssen regelmäßig eine Hygieneschulung absolvieren. Bei Kontrollen durch die Lebensmittelaufsicht werden die Schulungsnachweise und die praktische Umsetzung der Hygieneanforderungen am Betrieb kontrolliert.
Inhalte
- Grundlagen der Lebensmittelhygiene und Mikrobiologie;
- Anforderungen an Räume, Ausstattung, Transport, Wasser, Reinigung, Desinfetktion, Schädlingsbekämpfung:
- Gute Herstellungspraxis;
- Personalhygiene, Personalgesundheit;
- Wissens-Check für Schulungsnachweis
Dauer und Schulungsnachweis
ca. 2 UE (Schulung und Wissenscheck)
Bei positiver Absolvierung eines Wissenschecks kann ein LFI-Schulungsnachweis erlangt werden. Von 30 zufällig gewählten Fragen müssen 80 % richtig beantwortet werden.
Unkompliziert und zu jederzeit kann im Internet eine Auffrischung der verpflichtenden Hygieneschulung durchgeführt werden - eine bequeme und günstige Alternative zum Kursbesuch.
Bei positiver Absolvierung eines Wissenschecks kann ein LFI-Schulungsnachweis erlangt werden. Von 30 zufällig gewählten Fragen müssen 80 % richtig beantwortet werden.
Unkompliziert und zu jederzeit kann im Internet eine Auffrischung der verpflichtenden Hygieneschulung durchgeführt werden - eine bequeme und günstige Alternative zum Kursbesuch.
Technische Voraussetzungen
- Breitbandinternetzugang mind. ADSL empfohlen (mobiles Internet nicht empfohlen)
- PC, Notebook oder Tablet mit aktuellem Browser (Internet Explorer, Firefox,...)
- Lautsprecher empfohlen
Teilnehmerbeitrag
€ 15,- pro Person
Information und Anmeldung
Telefonisch oder per E-Mail unter Bekanntgabe von Name, Adresse, Geburtsdatum, Betriebsnummer und E-Mail Adresse. Nach Anmeldung und Bezahlung des Teilnehmerbeitrages erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten für die Lernplattform eLFI.
Der Onlinekurs ist ab Freischaltung ein Jahr verfügbar.
LFI Niederösterreich, Tel.: 05 0259 26100, E-Mail: lfi@lk-noe.at
Der Onlinekurs ist ab Freischaltung ein Jahr verfügbar.
LFI Niederösterreich, Tel.: 05 0259 26100, E-Mail: lfi@lk-noe.at